City Tour München
Land
Land
Land
Entdecke München auf Deiner City Tour
München mit dem Motorrad entdecken – die Tour im Überblick
Deine Tour beginnt bei Tommy Wagner Motorrad (1), dem BMW Motorrad Händler am Münchener Stadtrand. Hier holst Du Dein Wunschbike ab und fährst über den Westpark München (2) zur Bavaria-Statue (3), dem ersten Halt auf Deiner Tour. Vom Rand der Theresienwiese aus geht es weiter in Richtung Paulskirche (4) in der Ludwigsvorstadt, bevor Du Deinen nächsten Stopp am Karlsplatz (5), besser bekannt als Stachus, einlegst. Weiter geht es über den Königsplatz vorbei an den Propyläen (6) zur Alten Pinakothek (7) und zur Eisbachwelle (8), wo Du ganzjährig Surfer beobachten kannst. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Englischen Garten führt Dich Deine Tour zur Münchner Residenz (9) am Odeonsplatz, die sowohl mit ihren Außenanlagen als auch den Bronzesälen glänzt. Über den Marienplatz (10) fährst Du dann am Sendlinger Tor (11) vorbei zur Alten Utting (12), einem ehemaligen Passagierschiff, in deren Gastronomiebetrieb Du für eine Pause einkehrst. Gestärkt geht es weiter, vorbei am Kulturstrand der urbanauten (13) zum Deutschen Museum (14).
Nachdem Du die Museumsinsel bestaunt hast, fährst Du weiter, vorbei am malerischen Bordeauxplatz (15), dem beeindruckenden Maximilianeum (16) und dem Friedensengel (17). Zudem stattest Du dem Sckell-Denkmal (18) am Kleinhesseloher See einen Besuch ab. Nun beginnt der Teil der Tour, der vor allem Fans der Fahrkultur begeistert: Dein erster Halt ist die Motorworld München (19), eine automobile Erlebniswelt, in der über 30 exklusive Fahrzeugmarken präsentiert werden und verschiedene Bars und Cafés in lässiger Umgebung locken. Nach der Pause geht es weiter zur BMW Welt (20), die allein schon mit ihrer ikonischen Architektur begeistert und zum BMW Museum, das sich direkt gegenüber befindet. Hier warten eine beeindruckende Dauerausstellung und spannende Wechselausstellungen auf Dich. Nachdem Du in die Welt von BMW eingetaucht bist, kannst Du es kaum erwarten wieder auf den BMW CE 04 zu steigen und steuerst das letzte kulturelle Highlight Deiner Tour an, das Schloss Nymphenburg (21). Von der ehemaligen Sommerresidenz aus fährst Du weiter zur Konditorei Detterbeck (22), wo Du bei königlichem Kuchen den Tag Revue passieren lässt, bevor es zurück zum BMW Motorrad Händler geht.
Die Stopps der City Tour München
Tommy Wagner Motorrad
Die Tommy Wagner Motorrad GmbH ist der BMW Motorrad Händler Deines Vertrauens im Landkreis München. Bereits seit 30 Jahren ist der familiäre Betrieb die Anlaufstelle für BMW Motorrad Liebhaber in München Gräfelfing.
Westpark München
Der weitläufige Park im Stadtteil Sendling ist die viertgrößte Parkanlage Münchens und bietet neben freien Wiesen für sportliche Aktivitäten auch einen See und verschiedene kulturelle Angebote. Angelegt wurde der Park 1983 zur internationalen Gartenausstellung und noch heute sind Erinnerungen daran in Teilen des Parks zu finden.
Bavaria-Statue
Die 18 Meter hohe Statue der Schutzpatronin steht am Rand der Theresienwiese an der Ruhmeshalle. Die Kolossalstatue ist ein beliebter Treffpunkt, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Du kannst die Bavaria sogar betreten, eine Wendeltreppe im Inneren führt bis in den Kopf der Bavaria.
St. Pauls Kirche
Die katholische Kirche St. Paul, besser bekannt als Paulskirche, steht in der Ludwigsvorstadt. Sie gehört zu den mächtigsten Kirchenbauten Münchens, und mit dem 97 Meter hohen Ostturm auch zu den höchsten. Verschiedene Details der neugotischen Kirche sind von bedeutenden mittelalterlichen Bauten inspiriert, was zu spannender Architektur führt.
Karlsplatz
Der Karlsplatz wird meist als Stachus bezeichnet und ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in München. Die Redewendung „Da geht's ja zu wie am Stachus“ spiegelt wider, wie viel zu jeder Zeit an dem Platz los ist. Umgeben ist der Stachus von zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Propyläen
Die Propyläen bringen – wie der Name bereits vermuten lässt – griechischen Flair nach München. Sie sind ein antiker Torbau am westlichen Ende des Königsplatzes, der als Denkmal für die bayerische Armee und den griechischen Freiheitskampf erbaut wurde.
Alte Pinakothek
Das Kunstmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Kunstareal München gilt als eine der bedeutendsten Galerien der Welt. In der Alten Pinakothek werden Gemälde und Plastiken vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ausgestellt.
Eisbachwelle
Die Eisbachwelle ist etwas ganz Besonderes und dementsprechend auch weit über die Grenzen Münchens bekannt. Die stehende Welle im Englischen Garten lockt ganzjährig Surfer sowie Zuschauer an, die sich am Wellenreiten im Stadtzentrum erfreuen.
Residenz München
Königliche Pracht und kultureller Reichtum: Die Münchner Residenz ist ein prunkvoller Palast, der als Sinnbild für Münchens reiche Vergangenheit gesehen werden kann. Das größte Stadtschloss Deutschlands wird durch den Hofgarten erweitert, eine historische Parkanlage.
Marienplatz / St. Peter
Die Pfarrkirche St. Peter befindet sich auf dem Petersbergl in der historischen Altstadt Münchens. Der Turm der Kirche ist auch als Alter Peter bekannt und ein beliebter Aussichtspunkt am Marienplatz. Der Marienplatz selbst ist das Zentrum der Stadt, an dem sich auch das Neue Rathaus befindet. Von hier erreichst Du Münchens größte Einkaufsstraße und den Viktualienmarkt. Der einstige Bauernmarkt lockt heute mit rund 100 Ständen, an denen Du von regionalen Lebensmitteln bis zu internationalen Köstlichkeiten allerlei kulinarische Highlights in historischer Umgebung entdecken kannst.
Sendlinger Tor
Das Sendlinger Tor im Hackenviertel trennt die Altstadt von der Isarvorstadt. Bereits im 14. Jahrhundert wurde das historische Stadttor erbaut, es ist einer der letzten erhaltenen Teile der Münchner Stadtmauer. Die Sendlinger Straße, die von hier zum Marienplatz führt, ist eine schöne Shoppingmeile mit modernen Geschäften in klassischen Gebäuden.
Alte Utting
Das ehemalige Passagierschiff, das bis 2016 noch im Liniendienst auf dem nahe gelegenen Ammersee verkehrte, befindet sich heute auf der ehemaligen Gleisanschlussbrücke zur Großmarkthalle und dient unter anderem als einzigartige Location für Veranstaltungen. Benannt ist das Schiff nach der Gemeinde Utting am Ammersee.
Kulturstrand der urbanauten
Der Kulturstrand an der Isar ist ein Kunst- und Kulturprojekt, das im Sommer mit einem abwechslungsreichen Programm Jung und Alt an die Isar lockt. Hier kannst Du bei Live-Musik ein Kaltgetränk an der Strandbar genießen oder an coolen Aktionen wie dem Sandburgenbau teilnehmen.
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik, meist nur Deutsches Museum genannt, ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse werden hier lebendig und verständlich dargestellt, sodass auch Laien Spaß an Wissenschaft haben.
Bordeauxplatz
Ein Stück Frankreich in München – das bekommst Du am Bordeauxplatz. Die Grünanlage in Haidhausen ist nach französischem Vorbild gestaltet und bildet eine Ruheoase mitten im Trubel der Großstadt. In einer Allee aus schattigen Linden kannst Du hier entspannen und den Moment bei einem Croissant genießen.
Maximilianeum
Das Maximilianeum befindet sich am Ostufer der Isar und beherbergt inzwischen das bayerische Parlament. Ursprünglich war der beeindruckende Bau allerdings als Ort für künstlerische und historische Erziehung unter dem bayerischen König Maximilian II. erbaut worden.
Friedensengel
Der Friedensengel an der Spitze des Friedensdenkmals ist kein Engel im eigentlichen Sinne, dargestellt wird hingegen die griechische Siegesgöttin Nike. Sie thront schreitend auf der 23 Meter hohen Säule, die sich auf dem offenen, quadratischen Tempel oberhalb der Luitpoldterrasse befindet.
Kleinhesseloher See
Das Denkmal erinnert an Ludwig von Sckell, einen wichtigen Stadt- und Gartenplaner, der im 17. und 18. Jahrhundert in München wirkte und den Englischen Garten maßgeblich mitgestaltete. Die Statue zu seinen Ehren befindet sich am Kleinhesseloher See, der mit seiner Idylle zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Der See ist umringt von Bäumen, unter denen Du auf schattigen Bänken die Ruhe genießen kannst.
Motorworld München
Die Motorworld in München gilt als beliebter Szene-Treffpunkt und ist für Auto-Fans ein Muss. Hier kannst Du einiges an ausgefallenen Fahrzeugen entdecken und Dich dabei durch eine abwechslungsreiche Restaurant-Landschaft probieren.
BMW Welt
Das Gebäude, in dem sich die BMW Welt befindet, ist bereits für sich einen Besuch Wert, was Dich darin erwartet ist allerdings noch beeindruckender. Hier werden unter anderem die neuesten Modelle von BMW Motorrad präsentiert, außerdem gibt es spannende Ausstellungen rund um die Marke BMW.
Schloss Nymphenburg
Das Baudenkmal Schloss Nymphenburg war einst der Sommersitz der Kurfürsten und Könige Bayerns. Heute können sich Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild vom bayerischen Prunk machen und das Innere des Schlosses besuchen. Und auch außerhalb ist einiges geboten: Der Schlosspark Nymphenburg ist eines der bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands und von Seen und Kanälen, wie dem Nymphenburger Kanal, durchzogen. Bei einem Spaziergang durch die märchenhafte Anlage entdeckst Du verschiedene Sondergärten und Lustschlösschen.
Konditorei Detterbeck
Die Konditorei in Laim gilt als Institution, der Familienbetrieb bietet eine beeindruckende Kuchenauswahl in handwerklich einwandfreier Qualität. Der perfekte Abschluss für Deine Motorradtour durch München.